22 Angebote für deinen Urlaub in Brüssel

Unsere Tiefpreisgarantie nur bei CamperDays
Hervorragend
1.000+ Bewertungen
Alle Bewertungen mit einem Klick anzeigen









Camper für Belgien mieten - je früher, desto besser
Belgien ist mit vielen Campingplätzen und traumhaften Stränden eine hervorragende Destination für einen Urlaub mit dem Wohnmobil. Sie können sich in Deutschland direkt in den Mietcamper setzen und rüber in das sympathische Nachbarland fahren - ganz ohne Flug- oder Zugfahrtkosten. Flexibler geht es wirklich kaum. Und auch in Belgien selbst lassen sich Kosten sparen: Wer im Wohnmobil kocht und auf Campingplätzen statt in Hotels schläft, wird schnell merken, dass ein Urlaub mit dem Camper nicht teuer sein muss.
Der wohl wichtigste Spartipp liegt auf der Hand: Wer einen Camper für Belgien mieten möchte, sollte rechtzeitig per Preisvergleich das passende Fahrzeug buchen. Denn wer bereits im Voraus bucht, profitiert in der Regel nicht nur von einer größeren Auswahl an Vermietern und Modellen, sondern auch von günstigeren Preisen. Unser Tipp: Buchen Sie mindestens drei Monate im Voraus Ihr Wohnmobil für Belgien, um auf der sicheren Seite zu sein.
Sollten sich Ihre Reisepläne ändern, dann können Sie jederzeit unseren Kundenservice per Telefon oder E-Mail kontaktieren. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung in der Reisebranche verfügen unsere Wohnmobil-Experten über jede Menge Know-How und helfen Ihnen gerne weiter. Da CamperDays keine Umbuchungskosten erhebt und Wert auf faire Stornierungsbedingungen legt, sind nachträgliche Änderungen in der Regel kein Problem.
Abholstationen in Belgien
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Google Maps-Service zu laden!
Wir verwenden Google Maps, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um diese Inhalte anzuzeigen.
Ihr möchtet euer Wohnmobil unverbindlich anfragen oder braucht noch mehr Infos bevor ihr bucht? Wir sind gerne für euch da! Ihr erreicht uns von Montag bis Freitag von 09:00 bis 17:00 Uhr telefonisch oder jederzeit über unser .
Wohnmobil in Belgien mieten – Europas Herz entdecken
Belgien ist ein wunderbares Land für einen Campingurlaub. Argumente gefällig? Vielfältige Landschaften, Burgen und Schlösser sowie mittelalterliche Städte warten darauf, dass ihr sie entdeckt. Dabei schafft es das kleine Land an der Nordsee, einen Bogen zwischen Vergangenheit und Zukunft zu schlagen: Ihr erfahrt überall etwas über die bewegte Geschichte, während gleichzeitig das moderne Leben auf euch wartet.
Mit Brüssel liegt auch das Herz der EU in Belgien. Stattet der Stadt auf jeden Fall einen Besuch ab und genießt das internationale Flair! Kontrastprogramme bieten das altertümliche Brügge mit seinen Grachten und seiner Altstadt, aber auch der Südosten des Landes zwischen waldigen Ardennen und dem Hochmoor. Steht euch eher der Sinn nach Strandvergnügen und Wassersport? Dann führt euch der Weg an die Nordseeküste.
Erfahrt die Unterschiede zwischen dem niederländischsprachigen Flandern und der französischsprachigen Wallonie, pendelt zwischen Bergen und Meer und taucht ein in die Geschichte des kleinen Landes.
Wenn ihr ein Wohnmobil in Belgien mietet, könnt ihr alle diese reizvollen Regionen in eurem eigenen Tempo erkunden.
Tipps für den Trip nach und in Belgien
Für die Reise in Belgien müsst ihr nur wenige Dinge bedenken:
Euer Personalausweis reicht für die Einreise aus.
Wildcamping ist in Flandern nicht gestattet, während ihr in der Wallonie durchaus eine Nacht auf einem Parkplatz stehen dürft. Bei Privatgrundstücken benötigt ihr die Erlaubnis der Besitzer*innen.
Viele Städte in Belgien haben Umweltzonen. Fragt am besten bei eurer Wohnmobilvermietung in Belgien nach, ob ihr in diesem Zusammenhang etwas beachten müsst.
- StrandurlaubIm Juli und im August ist das Wetter meist perfekt für einen Strandurlaub an Belgiens Nordseeküste geeignet.
- WinterwunderlandSeid ihr in der Vorweihnachtszeit im Land, besucht auf jeden Fall den Weihnachtsmarkt in Brügge, er gilt als der schönste des Landes. Für den Wintersport eignen sich die Ardennen.
- Städte erkunden und WandernSowohl der Frühling als auch der Herbst sind gut geeignet für Wanderurlaube und Städtetrips – die Temperaturen sind angenehm, es kann allerdings auch mal regnen.
Wohnmobil-Angebote für Paare in Belgien
Kleine Camper sind ideal für Paare oder einen Roadtrip mit dem best buddy! Der Vorteil: Die Camper sind kompakt, wendig und oft günstig zu mieten. Vom Bulli bis zum Kastenwagen steht euch in Belgien eine große Auswahl an kleinen Wohnmobilen zur Verfügung.
Wohnmobil-Angebote für Familien in Belgien
Wenn ihr in Belgien Camping-Urlaub mit der ganzen Familie machen möchtet, empfehlen wir euch ein großes Wohnmobil. Alkoven sind bei Familien mit Kindern sehr beliebt, denn die Wohnmobile sind geräumig und verfügen über mehrere Schlafplätze und Sitzmöglichkeiten.
Wohnmobil-Angebote für Hundebesitzer*innen in Belgien
Egal ob Campingbus, Kastenwagen oder klassisches Wohnmobil, mittlerweile gibt es einige Vermieter in Belgien, die Vierbeiner im Wohnmobil erlauben. In der CamperDays-Suche könnt ihr mit dem Filter "Hunde erlaubt" ganz einfach nach passenden Angeboten suchen.
Beste Wohnmobil-Routen in Belgien
Belgien mag flächenmäßig überschaubar sein. Aber: Es gibt dennoch viel zu sehen! Wir haben eine Route in Flandern und eine in der Wallonie zusammengestellt.
Route 1: Antwerpen – Gent – Brügge – Ostende – Kortrijk – Leuven – Hoge Kempen Nationalpark – Mechelen – Antwerpen (550 Kilometer)
Auf dieser Route lernt ihr die meisten großen Städte Belgiens kennen. Taucht ein in ihre Geschichte, ihre Altstädte und bezaubernden Plätze. Schnuppert in Brüssel EU-Luft und erholt euch zwischendurch an der Nordsee und im weitläufigen Nationalpark beim Wandern, ehe es zurück nach Antwerpen geht.
Route 2: Namur – La Roche-en-Ardenne – Han-sur-Lesse – Bouillon – Regionaler Naturpark Avesnois – Mons – Tournai – Waterloo – Namur (550 Kilometer)
Besucht mittelalterliche Burgen und Schlösser, erfahrt Spannendes über Kreuzzüge und die Geschichte der Wallonie und erkundet uralte Höhlen. Die Landschaft überzeugt mit dicht bestückten Ardennenwäldern, vielen Flüssen, Hügeln und Seen.
Verkehrsregeln in Belgien
Der Straßenverkehr in Belgien ist im Normalfall etwas weniger hektisch als der in Deutschland.
In Städten dürft ihr, falls die Schilder es nicht anders anzeigen, 50 km/h fahren, außerhalb 70 km/h. Auf Schnellstraßen und Autobahnen gilt ein Tempolimit von 120 km/h. Wenn ihr in Belgien ein Reisemobil mietet, das mehr als 3,5 Tonnen wiegt, liegt das Autobahn-Limit bei 90 km/h.
In Belgien dürfen Polizist*innen Bußgelder bei Regelverstößen von Tourist*innen aus dem Ausland direkt während der Kontrolle einziehen.
Bei gelben Linien oder weißen Zickzack-Linien an den Straßenrändern herrscht Parkverbot. Kurzparkzonen sind blau gekennzeichnet.
Sehenswürdigkeiten und Ausflugstipps in Belgien
Belgien bietet unzählige spannende Ausflugsziele, deshalb sind die folgenden drei nur einige Tipps für eure Reise:
Habt ihr Lust auf eine ausgedehnte Wanderung? Wenn ihr in Belgien einen Camper mietet und von Lüttich aus rund 55 Kilometer nach Südosten fahrt, erreicht ihr das Hochmoor Hohes Venn. In diesem Nationalpark genießt ihr die Ruhe und könnt mit Glück Biber und Kreuzotter beobachten.
Wollt ihr unterwegs einen faulen Strandtag einlegen, fahrt ihr am besten von Gent aus rund 55 Kilometer nach Nordwesten. Knokke-Heist bietet einen zwölf Kilometer langen, feinen Sandstrand, Platz genug für Ruhe und Erholung, Wassersport, Restaurantbesuche und Shoppen an der Strandpromenade. Oder ihr gönnt euch einen Drink an der Strandbar!
Wollt ihr in die Folklore der Wallonie eintauchen, sei euch ein Besuch in Ath ans Herz gelegt: Mietet einen Campervan in Belgien und fahrt von Brüssel aus rund 60 Kilometer nach Südwesten. In Ath findet ihr das Haus der Riesen, die eng mit den Sagen der Region verknüpft sind.
Campingplätze in Belgien und Umgebung

Eure Unterkunft für die erste Nacht
- Flandern/Stekene
- Flandern/AverbodeCamping De Vijvers
- Flandern/LommelRecreatiepark Blauwe Meer
- Wallonien/Hermeton-sur-Meuse
- Wallonien/Esneux
- Wallonien/Aywaille
Ja, eure Wohnmobilvermietung in Belgien blockt darauf die Kaution für das Leihfahrzeug. Die Kreditkarte sollte der Person gehören, die das Wohnmobil überwiegend fahren wird.
Bei den meisten belgischen Campervermietungen können Kund*innen einen Campervan mieten, wenn sie das 21. Lebensjahr vollendet haben. Genaueres findet ihr in den Mietbedingungen.
Es gibt eine Fährverbindung zwischen Zeebrügge und Hull. Meist haben die Anbieter*innen nichts dagegen, wenn ihr die Fähre nehmt – fragt aber lieber noch einmal nach!
Die meisten Anbieter erlauben Grenzfahrten von Belgien aus. Unsere zweite Route führt euch etwa nach Frankreich, viele Tourist*innen machen Abstecher nach Luxemburg, Deutschland oder in die Niederlande.
Sucht frühzeitig nach dem passenden Modell, das erhöht eure Chancen auf einen günstigen Camper für Belgien.
Für die Autobahnen wird keine Maut erhoben. Gebühren zahlt ihr lediglich für den 1,4 Kilometer langen Liefkenshoek-Tunnel im Nordwesten von Antwerpen.
Kein passendes Wohnmobil in Belgien gefunden? Kein Problem – wir bieten eine große Auswahl an Fahrzeugen weltweit! Vergleicht Wohnmobil-Angebote an über 700 Stationen rund um die Welt und mietet euer perfektes Fahrzeug. Egal, ob ihr ein preiswertes Wohnmobil, einen günstigen Camper oder ein luxuriöses RV mieten möchtet – bei uns findet ihr das passende Angebot für jedes Budget und jedes Traum-Reiseziel. Startet jetzt eure Suche und entdeckt die Welt in eurem eigenen Tempo!
Diese Blogbeiträge könnten euch interessieren
- Experten-BeratungWelcher Camper perfekt für Ihren Traumurlaub ist, erfahren Sie von uns
- Große Auswahl weltweitUnsere Partner sind mit über 700 Stationen weltweit vertreten
- Keine versteckten KostenWir garantieren 100% transparente Preiskalkulation auf einen Blick