Wohnmobil in den Niederlanden mieten – Routen zwischen Tulpen und Strand
Die Niederlande sind nicht umsonst ein beliebtes Urlaubsziel für Campingfans: Es gibt ein breites Angebot an Stellplätzen, der Straßenverkehr verläuft weitgehend stressfrei und die Menschen sind offen und freundlich.
Die Grachten verleihen selbst den Großstädten etwas Gemütlich-Heimeliges, die Landschaften sind von Windmühlen und Blumenmeeren geprägt. An mehr als 130 Stränden könnt ihr euren Sommerurlaub genießen. Überall stößt ihr auf Wasser – Flüsse und Kanäle durchziehen das ganze Land. Habt ihr die Räder dabei, könnt ihr auf den gut ausgebauten Radwegen problemlos die überwiegend flache Gegend erkunden. Amsterdam, Rotterdam und Den Haag locken nicht nur mit einem breiten Kulturangebot (das Land ist die Heimat Rembrandts und Van Goghs), sondern auch mit modernem Zukunftsdenken und einem weit über die Grenzen hinaus bekannten Nachtleben.
Wollt ihr in den Niederlanden günstig ein Wohnmobil mieten? Gute Idee: So kommt ihr unabhängig von A nach B – haltet aber am besten mehrere Monate vor der Reise nach dem passenden Modell Ausschau.

Abholstationen in Niederlande
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Google Maps-Service zu laden!
Wir verwenden Google Maps, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um diese Inhalte anzuzeigen.

Ihr möchtet euer Wohnmobil unverbindlich anfragen oder braucht noch mehr Infos bevor ihr bucht? Wir sind gerne für euch da! Ihr erreicht uns von Montag bis Freitag von 09:00 bis 17:00 Uhr telefonisch oder jederzeit über unser .
Tipps für den Trip nach und in den Niederlanden
Für die Reise in die Niederlande müsst ihr nur wenige Dinge bedenken:
Euer Personalausweis reicht für die Einreise aus.
Wildcamping ist in den Niederlanden nicht gestattet und kostet bei Verstößen bis zu 500 Euro – pro Person, wohlgemerktl. Die Zahl der Camping- und Stellplätze ist aber hoch.
Vergesst eure Regensachen nicht! In den Niederlanden kann es zu allen Jahreszeiten zwischendurch regnen.
Beste Reisezeit für die Niederlande
- StrandurlaubIm Juli und im August herrscht in den meisten Fällen in den Niederlanden genau das passende Wetter für einen schönen Strandurlaub an der Nordseeküste.
- BlumenmeerDie Niederlande sind bekannt für ihre Tulpenplantagen. Möchtet ihr die Pracht einmal erleben, solltet ihr eure Reise irgendwann zwischen März und Mai antreten.
- StädtetripsMögt ihr es etwas weniger trubelig und möchtet die Städte der Niederlande erkunden, könnt ihr auch im Herbst und Winter kommen – schaut aber, ob hier Campingplätze geöffnet haben.
Wohnmobil-Angebote für Paare in den Niederlande
Kleine Camper sind ideal für Paare oder einen Roadtrip mit dem best buddy! Der Vorteil: Die Camper sind kompakt, wendig und oft günstig zu mieten. Vom Bulli bis zum Kastenwagen steht euch in den Niederlande eine große Auswahl an kleinen Wohnmobilen zur Verfügung.
Wohnmobil-Angebote für Familien in den Niederlande
Wenn ihr in den Niederlande Camping-Urlaub mit der ganzen Familie machen möchtet, empfehlen wir euch ein großes Wohnmobil. Alkoven sind bei Familien mit Kindern sehr beliebt, denn die Wohnmobile sind geräumig und verfügen über mehrere Schlafplätze und Sitzmöglichkeiten.
Wohnmobil-Angebote für Hundebesitzer*innen in den Niederlande
Egal ob Campingbus, Kastenwagen oder klassisches Wohnmobil, mittlerweile gibt es einige Vermieter in den Niederlande, die Vierbeiner im Wohnmobil erlauben. In der CamperDays-Suche könnt ihr mit dem Filter "Hunde erlaubt" ganz einfach nach passenden Angeboten suchen.
Beste Wohnmobil-Routen in den Niederlanden
Die Niederlande haben mehr zu bieten als große Städte und die Küsten im Westen. Hier kommen unsere zwei Top-Routen für euren Trip:
Route 1
Maastricht –– Aachen – Roermond – Venlo – Nijmegen – Nationalpark De Biesbosch – Rotterdam – Middelburg – Antwerpen – Maastricht (650 Kilometer)
Hüpft beim Dreiländereck kurz über die deutsche Grenze nach Aachen, ehe ihr nach Norden fahrt und der Waal folgt. Weite Wasserflächen im Naturschutzgebiet wechseln sich ab mit Großstädten wie Rotterdam und Utrecht und lebhaften Stränden, ehe es zurück nach Maastricht geht.
Route 2
Amsterdam – Lisse – Den Haag – Rotterdam – Kinderdijk – Nationalpark de Biesbosch – Utrecht – Enkhuizen – Texel – Amsterdam (550 Kilometer)
Diese Route sorgt für geballte Niederlande-Erfahrung! Die größten Tulpenfelder der Welt, eine Fährfahrt auf eine Insel, das Ijsselmeer, alte Windmühlen, die ein Teil des Weltkulturerbes sind, und die Hauptstadt als Start- und Zielpunkt. Mehr geht nicht.
Verkehrsregeln in den Niederlanden

Der Straßenverkehr in den Niederlanden ist meist etwas ruhiger als in Deutschland.
In Städten dürft ihr, falls die Schilder es nicht anders anzeigen, 50 km/h fahren, außerhalb 80 km/h. Auf Autobahnen gilt tagsüber ein Tempolimit von 100 km/h, zwischen 19 und 6 Uhr sind 120 oder 130 km/h erlaubt.
In den Niederlanden werden Regelbrüche im Straßenverkehr mit hohen Geldstrafen geahndet. Nicht geblinkt? 110 Euro. Nicht angeschnallt? 160 Euro. Mehr als 0,5 Promille? Ab 300 Euro.
Achtet beim Parken auf die Linien an den Fahrbahnrändern: Sind sie blau, könnt ihr parken, sind sie gelb, herrscht Halteverbot.
Sehenswürdigkeiten und Ausflugstipps in den Niederlanden
Die Niederlande bieten so viele spannende Ausflugsziele, dass es schwerfällt, nur drei davon auszuwählen. Trotzdem – hier kommen drei empfehlenswerte Orte und Erlebnisse:
Was wäre ein Niederlande-Trip ohne Käse? Zwischen April und September findet der große Käsemarkt in Alkmaar an jedem Freitag statt – er ist ein ganz besonderes Spektakel und auf jeden Fall einen Ausflug wert!
Das Afsluitdijk Wadden Center in Kornwerderzand in Friesland zeigt euch, wie die Niederländer*innen im Laufe der Jahrtausende im Delta gelebt und überlebt haben – immer im Einklang mit dem allgegenwärtigen Wasser und dem Watt. Die Erlebnisausstellung befasst sich auch mit der Zukunft des Landes im Klimawandel.
Neugierig auf die Vorgeschichte? Im Hunebed Museum in Borger wird sie lebendig! Neben dem größten Steingrabmahl (Dolmen) der Niederlande befindet sich das Museum, in dem ihr alles über das Leben in der Region von der Sesshaftwerdung an erfahrt. Die beeindruckenden Dolmen seht ihr danach mit ganz anderen Augen.

Campingplätze in den Niederlande und Umgebung

Eure Unterkunft für die erste Nacht
- Nordholland/Uitgeest
- Nordholland/Castricum
- Südholland/Noordwijkerhout
- Südholland/WarmondCamping De Wasbeek
- Nordholland/Hensbroek
- Utrecht/Snelrewaard
Ja. Eure Wohnmobilvermietung in den Niederlanden blockt auf der Karte die Kaution für das Leihfahrzeug. Die Kreditkarte muss auch der Person gehören, die das Wohnmobil hauptsächlich fahren wird.
Viele Anbieter verleihen die Reisemobile an Kund*innen, die das 21. Lebensjahr vollendet haben und seit mindestens einem Jahr Auto fahren. Für Details schaut in die Mietbedingungen eurer Wohnmobilvermietung in den Niederlanden.
Wenn ihr beispielsweise die Fähre nach Texel nehmen möchtet, haben die meisten Anbieter nichts dagegen. Tipp: Erwähnt euer Vorhaben bei der Buchung oder schaut in den Mietbedingungen nach!
Ja, die meisten Anbieter haben nichts dagegen. In unserer ersten Route überquert ihr die Grenzen nach Deutschland und nach Belgien. Genauere Informationen findet ihr in den Mietbedingungen.
Selten. Mautpflicht gilt nur für die Blankenburg-Verbindung der A24, für den Kiltunnel und den Liefkenshoektunnel.
Je nach Vermieter dürfen Sie in den Niederlanden mit 21 oder 23 Jahren ein Wohnmobil mieten in. Die Info finden Sie in den Mietbedingungen.
Ja, sofern alle Mitfahrer korrekt gesichert sind, dürfen auch Babys und Kleinkinder in den Niederlanden mit in das Wohnmobil.
Diese Blogbeiträge könnten Sie interessieren
Jetzt euren Wohnmobilurlaub in den Niederlande buchen
- Experten-BeratungWelcher Camper perfekt für Ihren Traumurlaub ist, erfahren Sie von uns
- Große Auswahl weltweitUnsere Partner sind mit über 700 Stationen weltweit vertreten
- Keine versteckten KostenWir garantieren 100% transparente Preiskalkulation auf einen Blick
Kein passendes Wohnmobil in den Niederlande gefunden? Kein Problem – wir bieten eine große Auswahl an Fahrzeugen weltweit! Vergleicht Wohnmobil-Angebote an über 700 Stationen rund um die Welt und mietet euer perfektes Fahrzeug. Egal, ob ihr ein preiswertes Wohnmobil, einen günstigen Camper oder ein luxuriöses RV mieten möchtet – bei uns findet ihr das passende Angebot für jedes Budget und jedes Traum-Reiseziel. Startet jetzt eure Suche und entdeckt die Welt in eurem eigenen Tempo!
- Experten-BeratungWelcher Camper perfekt für Ihren Traumurlaub ist, erfahren Sie von uns
- Große Auswahl weltweitUnsere Partner sind mit über 700 Stationen weltweit vertreten
- Keine versteckten KostenWir garantieren 100% transparente Preiskalkulation auf einen Blick