Wenn ihr gerade eine Camping-Reise durch Australien plant, steht ihr vermutlich vor einigen Fragen. Zu welcher Jahreszeit ist Australien am schönsten? In welchen Monaten ist das Wetter beständig? Und wann ist eine Reise nach Australien am günstigsten? Wir werfen einen Blick auf alle Regionen – von Sydney über den Süden bis zur Westküste nach Perth – und verraten euch die beste Reisezeit für Australien.
Ein Kontinent, viele Klimazonen: Was ist die passende Reisezeit für Australien?

Wir in Europa können uns die Größenverhältnisse auf dem australischen Kontinent kaum vorstellen. Doch spätestens wenn ihr das erste Mal mit dem Camper über den endlosen Highway düst, wird euch bewusst, wie riesigdieses Land wirklich ist.
Auf fast 7,7 Millionen Quadratkilometern befinden sich entsprechend viele Klimazonen – von tropisch bis Wüstenklima. In einigen Regionen Australiens herrscht außerdem ein subtropisches Klima. Hier unterscheidet man quasi nur zwischen Trocken- und Regenzeit. Behaltet zudem immer im Hinterkopf, dass sich die Jahreszeiten in Australien gegensätzlich zu denen in Deutschland verhalten.
Die Planung eurer Route und die beste Reisezeit sind also von der Region abhängig, die ihr in Australien bereisen möchtet und dem Klima, das ihr euch für euren Urlaub wünscht.
Die australischen Jahreszeiten auf einen Blick
Australischer Sommer: Dezember bis Februar
Im Sommer liegen die durchschnittlichen Tagestemperaturen je nach Region zwischen 20 °C und 37 °C. An vielen Orten in Australiens beginnt die Hauptsaison.
Australischer Herbst: März bis Mai
Im Herbst wird es in Australien etwas kühler und die Durchschnittstemperaturen sinken auf 17 °C bis 35 °C. Die Monate zählen zur etwas ruhigeren Zwischensaison.
Australischer Winter: Juni bis August
In den Wintermonaten liegen die durchschnittlichen Temperaturen zwischen 11 °C (Süden) und 30 °C (Norden). Ab in die sternenklare Wüste oder den Norden, wo jetzt angenehme Temperaturen herrschen.
Australischer Frühling: September bis November
Im Frühling wird es tagsüber je nach Region 17 °C bis 35 °C warm. Es ist sonnig und etwas ruhiger als zur Hochsaison.
Beste Reisezeit für den Norden Australiens

Im Norden von Australien herrscht ein subtropisches Klima mit gemäßigten Temperaturen. Im australischen Sommer ist es dort schwül und es kommt zu starken Regenfällen. Die Regenzeit geht von November bis April und wütet mit Stürmen, Gewittern und sintflutartigen Sturzbächen, die oft zu Straßensperrungen führen. Eine Reise mit dem Camper ist zu dieser Zeit daher keine gute Idee.
Reist stattdessen am besten außerhalb der Regenzeit zwischen April und Oktober nach Australien, wenn die Temperaturen bei noch immer warmen 25-30 Grad liegen und nicht mit Unwettern zu rechnen ist. Diese Monate gelten als beste Reisezeit für Australiens Norden.
Die beste Reisezeit für Australiens Outback

Die beste Reisezeit für das Outback in Australien ist ebenfalls in der Trockenzeit zwischen April und Oktober, vorzugweise im australischen Winter. Das Klima ist dann trocken undtagsüber ist es angenehm warm und nicht zu heiß. Für eine Reise durch die Wüste solltet ihr allerdings dicke Decken einpacken, denn dort kühlt es nachts ganz schön ab.
Im australischen Sommer (November bis Februar) ist es dagegen beinahe unerträglich heiß. Temperaturen bis zu 45 Grad Celsius machen euch das Leben schwer und sorgen nicht gerade für entspannte Tagesausflüge.
Sydney und Brisbane: die beste Reisezeit für Australiens Ostküste

Aufgrund des eher gemäßigten Klimas könnt ihr die Ostküste in Australien grundsätzlich das ganze Jahr über bereisen. Allerdings solltet ihr für eure Reise bedenken, dass zwischen Dezember und Februar an vielen Küstenstädten wie Sydney oder Brisbane Hochsaison herrscht. Überfüllte Strände an jeder Ecke wie in europäischen Urlaubsländern müsst ihr in der Hauptsaison zwar nicht befürchten, aber an sehr beliebten Orten kann es sinnvoll sein, Campingplätze vorab zu buchen.
An der Südostküste zwischen Sydney und Brisbanesind die meisten Reisenden zwischen Oktober und März unterwegs und es kann in Badehochburgen wie Gold Coast schon mal sehr voll werden. Etwas ruhiger geht es in der Zwischensaison von März bis Mai und September bis November zu. Dann ist es in der Region zwischen Sydney und Brisbane immer noch sonnig und warm und der Himmel klar.
Tasmanien entdecken: die beste Reisezeit für Australiens Süden

Tasmanien liegt südlich des Festlands und ist bekannt für seine unberührte Natur, raue Küsten und frische Luft. Die Insel mit dem milden, teils wechselhaften Klima eignet sich besonders für Outdoor-Fans, die mit dem Camper abseits der Massen reisen möchten. Die beste Reisezeit für Tasmanien ist von Dezember bis März – dann ist es dort am wärmsten und die Tage sind angenehm lang.
Auch im australischen Frühling (September bis November) lohnt sich eine Reise auf die Insel im Süden. Es ist ruhiger auf den Campingplätzen und die Landschaft erstrahlt in sattem Grün. Der Winter ist dagegen eher etwas für wetterfeste Camping-Fans: Die Temperaturen liegen bei maximal 17 Grad Celsius und in den Hochlandregionen fällt Schnee.
Wenn ihr Tasmanien mit dem Wohnmobil bereist, solltet ihr eure Route gut planen. Einige abgelegene Regionen sind nur eingeschränkt befahrbar. Dafür erlebt ihr Natur pur und beeindruckende Nationalparks wie den Cradle Mountain-Lake St Clair National Park.
Von Perth bis Darwin: die beste Reisezeit für Australiens Westküste

An der Westküste Australiens zwischen Perth und Darwin herrscht von April bis Oktober Hochsaison. Dann ist es nämlich nicht so schwül wie im australischen Sommer und das Campen ist deutlich angenehmer.
Achtung: An der Nordost- und an der Westküste ist von Dezember bis März Regenzeit und es kann ungemütlich werden. Außerdem tauchen zu dieser Zeit nördlich von Rockhampton giftige Quallen auf, die das Baden gefährlich machen.
Wann ist die günstigste Reisezeit fürs Camping in Australien?
Viele Campingplätze und Caravan Parks in Australien haben drei Preiskategorien:
Am teuersten sind Plätze in der Hochsaison, die sich meist nach den Weihnachts- und Schulferien der einzelnen Bundesstaaten richten.
In der moderaten Mitte liegen die Preise in der Zwischensaison – darunter fallen zum Beispiel andere Schulferien und lange Wochenenden.
Am günstigsten ist die Nebensaison außerhalb der Schulferien.
Im Outback bieten sogenannte Roadhouses das ganze Jahr über sehr günstige Stellplätze für Wohnmobile an. Auch Bushcamps in Nationalparks sind eine günstige Alternative. Solche Stellplätze in der freien Natur kosten zwischen 3 und 11 AUD, verfügen aber nicht über den Komfort der organisierten Campingplätze. Achtet immer darauf, dass es sich nicht um einen reinen Zeltplatz handelt und ihr mit dem Wohnmobil dort campen dürft.
Die günstigste Variante ist natürlich das Wildcampen. Allerdings ist das Freistehen mit dem Wohnmobil an vielen Orten verboten und kann mit hohen Geldstrafen belegt werden. Erlaubt und kostenlos ist das Übernachten an allen gekennzeichneten Rest-Areas. Diese liegen mindestens 20 Kilometer vom nächsten Campingplatz oder Ort entfernt.